
Klarinette
Foto: Peter Grün
Die Klarinette ist ein Holzblasinstrument mit einfachem Rohrblatt. Klarinetten gibt es in verschiedenen Größen, Tonlagen und Stimmungen. Am gebräuchlichsten ist die B-Klarinette. Sie wird sowohl solistisch als auch in allen Besetzungen (zum Beispiel Orchester, Blasorchester, Big Band) und fast allen Stilrichtungen (zum Beispiel Klassik, Jazz, Folklore) Verwendung.
Das Alter spielt beim Erlernen der Klarinette prinzipiell keine Rolle und ist bereits ab dem 1. Grundschuljahr möglich. Auch Erwachsene können jederzeit mit dem Unterricht beginnen.
Man unterscheidet das deutsche und das französische Griffsystem. Bevorzugt wird das deutsche; sollte bereits ein Instrument mit französischem Griffsystem vorhanden sein, kann damit aber auch gearbeitet werden. Vor der Anschaffung sollte man sich am besten von der Lehrkraft beraten lassen. Geeignete Schülerinstrumente sind ab ca. 1.300 € bzw. ca. 600 (Kinderklarinette) erhältlich.
Leihinstrumente
Die Musikschule verfügt über Klarinetten in kleinen und in üblichen Größen.
Die Instrumente können gegen Entgelt zunächst für sechs Monate ausgeliehen werden, um den Einstieg zu erleichtern.
Notwendiges Zubehör
- Klarinetten-Blättchen
- Metronom
- Klarinettenständer
- Notenständer
- Tragegurt (empfehlenswert bei schwächeren Handgelenken)
Kosten
Jahresentgelt Gruppenunterricht und Einzelunterricht 30 Minuten 684.00€, Monatsrate 57.00€ |
Ab dem 26. Lebensjahr Jahresentgelt 768.00€, Monatsrate 64.00€. |
Leihentgelt Klarinetten 17.00€ monatlich |