
Schwab, Jürgen | Foto: Ben Knabe
In gut 100 Jahren hat der Jazz einen sehr weiten Weg zurückgelegt – von den Anfängen in New Orleans bis auf die Bühnen der ganzen Welt. Unser Kurs erzählt, wie diese Musik entstanden ist, welche Quellen sie hat und wie sie sich in ihrer entwickelt hat.
Die Stationen Blues, Ragtime, Dixieland, Chicago-Jazz, Swing, Bebop und Cool Jazz werden genauer unter die Lupe genommen. Herausragende und stilprägende Musikpersönlichkeiten werden vorgestellt. Dabei wird nicht trocken doziert, sondern vor allem viel Musik gehört und verständlich gemacht: Meisterwerke von Louis Armstrong, Billie Holiday, Django Reinhardt, Count Basie, Duke Ellington, Charlie Parker und mehr. Für den Durchblick sorgt Jürgen Schwab, der als Journalist (hr2-kultur), Buchautor, Dozent und Musiker nicht nur einen guten Ruf als Experte, sondern auch als Vermittler genießt.
Der Jazz-Experte Jürgen Schwab führte in den ersten vier Teilen in der Stadtbücherei von den Anfängen des Blues über die Bigbands der Swing-Ära bis hin zu den Solisten des Jazz. Weitere Teile der Reihe „Lessons in Jazz“ sind bereits in Planung und werden im Herbst 2019 fortgesetzt. Die genauen Termine dazu werden rechtzeitig bekanntgegeben.