Intea
​​​​​​​
SpaĂź am lernen | Foto: Kultur123


InteA – Integration durch Anschluss und Abschluss
Die Zielgruppe von InteA sind neu zugewanderte junge Menschen mit Fluchthintergrund und junge Menschen aus dem EU-Raum (Seitenein-steiger*innen) im Alter von 16 bis 18 Jahren, die in sogenannten Intensivklassen unterrichtet werden.
Das Programm wird seit dem Schuljahr 2015/2016
an der Werner-Heisenberg-Schule durchgefĂĽhrt.
Es verbindet das Erlernen der deutschen Sprache
mit der Gestaltung des Ăśbergangs von der Schule in den Beruf.
Die vhs Rüsselsheim ist hierbei für die sozial-pädagogische Begleitung zuständig.
Gefördert wird das Programm durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.
Ziel ist es, die Schüler*innen bei der Planung ihres Lebens- und Berufsweges zu unterstützen, gemeinsam mit ihnen Anschlussperspektiven zu entwickeln und ihnen somit Zugänge zur Ausbildungs- und Berufswelt zu ermöglichen.
​​​​​​​