
Leander Ripchinsky und Thomas Kurek | Foto: Kultur123

Das Junge Ensemble der Spielzeit 2021/2022
„Zukunftsmusik – Junges Ensemble am Theater Rüsselsheim Goes Fluxus“ – Die 15. Produktion unseres Jungen Ensembles
Unser Junges Ensemble beschäftigt sich im Februar 2022 mit einer der spannendsten Kunstbewegungen überhaupt: Fluxus. Zu den wohl bekanntesten Vertreter*innen dieser Bewegung gehören wohl Joseph Beuys und Yoko Ono. Frei nach der Devise „Jeder kann Kunst machen“ geht es genau darum: Wann ist Kunst Kunst und wann ist es das Leben, oder gar beides? Unter der Konzeption von Performance-Künstler Leander Ripchinsky und der musikalischen Leitung von Thomas Kurek haben sich sechs Spieler*inne auf die Suche nach den verwischenden Grenzen zwischen Leben und Kunst begeben und erproben mit Spaß und viel Eigeninterpretation das Gelingen und Scheitern verschiedenster Scores.
Jede Aufführung von Zukunftsmusik entspinnt sich neu aus der Umsetzung dieser Scores (Handlungsanweisungen, die in dem Moment, in dem sie aufgeschrieben wurden, bereits ein Kunstwerk für sich sind. „Im Projekt Zukunftsmusik haben wir mit Lust am Scheitern erprobt, wie wir gerne hätten, dass Zukunft klingt. Wir haben zusammen kleine Performance-Stückegeschrieben und diese für uns in zwei unterschiedliche Aufführungen verwandelt.“, berichtet Ripchinsky.
Das Projekt lebt entsprechend des Titels durch den musikalischen Schwerpunkt, auch weil viele Kunstschaffende, die ursprünglich als Performance-Künstler*innen agierten, Komponist*innen waren. Und nun wünschen wir euch spannende Eindrücke und neuartige Erlebnisse: Junges Ensemble am Theater Rüsselsheim goes Fluxus!
Spieler*innen:
RONJA BLECHSCHMIDT
INSA ERNST
ELIAS KHANI-ALEMOUTI
ISABEL LUDSCHOWEIT
SONJA SAUL
CELINE SINNING
REGIE & KONZEPTION: LEANDER RIPCHINSKY
MUSIKALISCHE LEITUNG: THOMAS KUREK
PRODUKTIONSLEITUNG: MILENA WOLF
Pyroeffekte Trailer und After-Show: ArtArtistica
Gestaltung Printmedien: Nike Dieterich